In meinem Bachelor
Multimedia Production
an der FH Kiel habe ich die Grundlagen der Videoproduktion gelernt.
Dies beinhaltete neben Projekten mit echten Darstellern auch die
3D-Videoproduktion.
Projektrahmen:
Studienprojekt an der FH Kiel, Modul 3D-Produktion.
Anforderung: Produktion einer 3D-Animationssequenz. Das Video
sollte maximal 60 Sekunden lang sein und eine Tanzanimation
beinhalten. Handlungsort ist eine Spielhalle.
Rolle: Team aus 2 Studierenden. Entwicklung der Story,
Storyboarding, Animation der Charaktere und Schnitt.
Direkt zum Ergebnis
Der folgende Plot wurde ausgearbeitet und in einem Storyboard
dargestellt:
2 bunte Billiardkugeln tanzen friedlich miteinander. Sie werden
durch eine dritte Kugel gestört, welche sie in ihrem Tanz
unterbricht, indem sie eine der Kugeln wegschiebt.
Die weiße Kugel beobachtet dieses Vorgehen mit Missfallen. Um die
Dinge wieder gerade zu rücken, möchte die weiße Kugel die anderen
Kugeln so anstoßen, dass die ursprünglichen Verhältnisse
wiederhergestellt werden.
Der Versuch scheint zunächst zu klappen, allerdings hat die weiße
Kugel so stark gestoßen, dass der Protagonist in der letzten Sequenz
des Kurzfilms zerbricht.
Um das Timing des Films festzulegen, wurde das Storyboard in einem
Animatic als Bewegtbild umgesetzt.
Hierbei wurde die später verwendete Musik bereits eingesetzt.
Die Modelle wurden in 3ds Max erstellt.
Die Veränderung der Gesichtsausdrücke wurden als Morphing angelegt.
Die Augen der Figuren lassen sich durch Zugbewegungen an angelegten
Handles per LookAt-Constraints bewegen.
Auf diese Weise lassen
sich die 3D-Figuren flüssig in ihrem Ausdruck anpassen.