Gestaltet wurde ein Corporate Design für das fiktive
Osiminog Sailing Team.
Das Team soll im Vergleich zu etablierten, eher konservativ
anmutenden Segelteams "frischen Wind" ausstrahlen und Zielgruppen
ansprechen, die sich bisher nicht beim Segeln gefunden haben.
Um ein klares Bild des Teams in der Konzeptionsphase zu haben, wurde
entschieden, dass das Team eine Teilnahme am
Ocean Race
anstrebt.
Projektrahmen:
Studienprojekt an der HS Harz im Modul "Corporate Design".
Anforderung: Entwicklung eines Corporate Designs für eine
frei wählbare reale oder fiktive Firma. Gestaltung von Logo,
Farbdesign, Briefbögen, Visitenkarte sowie weiteren relevanten
Medien.
Rolle: Einzelprojekt mit allen Teilschritten von Konzeption
bis zu grafischer Umsetzung.
Direkt zum Ergebnis
Zielgruppe:
Junge Menschen im Alter von 16 bis 29 Jahren.
Haben sich bisher wenig oder gar nicht für den Segelsport
interessiert.
Haben Kontakt zu anderen Vereinssportarten (z.B. Fußball).
Positionierung: Das Osiminog Sailing Team> soll als
Außenseiter dargestellt werden, und sich damit von den etablierten
Segelteams abheben.
Um die Abhebung zu ermöglichen, wurde zunächst auf die bestehende
Konkurrenz geblickt.
Das Farbdesign ist häufig gedeckt und wenig "knallig".
Sponsoren stehen bei fast allen Teams im Vordergrund, oft sind die
Boote nach diesen benannt.
Die Typografie besteht bei einem Großteil der Teams aus serifenlosen
Grotesk-Schriften.
Das Logo soll das Osiminog Sailing Team> deutlich von anderen
Segelteams abgrenzen, die Kernwerte Revolution und Abenteuer
vermitteln und eine junge Zielgruppe ansprechen. Hierzu wurde eine
Wort-Bildmarke entworfen.
Wort-Bild-Marke
Die Wortmarke besteht aus dem Teamnamen „OSMINOG“ in Majuskeln sowie
der Ergänzung „sailing team“, die helfen soll, das Logo beim ersten
Kontakt einzuordnen.
Der Teamname ist in der Comic-Font „Action
Comics“ geschrieben, welche einen Kontrast zur Gestaltung anderer
Segelteams bieten soll.
Bildmarke ist der Tentakel eines Kraken, der sich im Comic-Stil um die
Wortmarke schlängelt. Der Tentakel kann in der Gestaltung auch
alleinstehend als Key Visual verwendet werden.
Das Farbschema baut auf den klassischen maritimen Farben Rot, Blau und
Weiß auf.
Um den jungen, revolutionären Aspekt zu betonen, sind die Farben in
grellen Tönen angelegt.
Entwickelt wurde ein vollständiges Corporate-Design für das fiktive
Osminog Sailing Team.
Die Richtlinien, welche im Design
Manual festgehalten wurden, lassen sich auf unterschiedliche Träger
anwenden. Neben der Gestaltung des Boots und "klassischer" Medien wie
Visitenkarte und Briefbogen wurde auch eine Kollektion der
Teamkleidung entworfen.
Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Dokumenten:
Design Manual
Dokumentation zum Projekt