Mischen Possible

Postkartenserie


Die Fachhochschule Kiel legt viel Wert auf die Förderung interdisziplinärer Angebote. Um Möglichkeiten in diesem Bereich zu zeigen, wurde eine Postkartenserie entwickelt.

Projektrahmen: Aufgabe im Studienmodul „Grundlagen der Gestaltung“ an der FH Kiel. Auftraggeber war „VIEL.“, das Campusmagazin der FH Kiel.

Anforderung: Entwicklung einer Postkartenserie, die das interdisziplinäre Arbeiten an der FH Kiel für Studierende bewirbt. Gestaltung von Plakaten und Postkarten.

Rolle: Ideenentwicklung und grafische Umsetzung in einem 3-köpfigen studentischen Team.

Direkt zum Ergebnis

Prozess

Ideen Brainstorming

Grundlegende Frage: Wie kann das Angebot an interdisziplinären Angeboten für eine studentische Zielgruppe sowohl leicht verständlich als auch ansprechend dargestellt werden?

Kreativer Ansatz: Umsetzung einer Postkartenserie, bei der die einzelnen Karten auseinander geschnitten und neu kombiniert werden können.
Die Idee ist inspiriert vom Spiel Cadavre Exquis, bei dem eine Figur auf einem umgeknickten Blatt von verschiedenen Personen weiter gemalt wird, sodass eine zusammenhängende Figur aus unterschiedlichen Bestandteilen entsteht.

Grafik-Stil

Die Grafiken wurden im Flat-Design erstellt.
Durch dieses minimalisitsche Darstellung soll die Unkompliziertheit der Angebote vermittelt werden. Zudem entsprach das Flat-Design dem vorherrschenden Grafik Trend im Jahr 2018, in dem die Gestaltung vorgenommen wurde.

Auswahl der beworbenen Angebote

    Es wurden 5 interdisziplinäre Angebote in die Gestaltung einbezogen:
  • Erasmus-Programm
  • Hochschulsport
  • VR-Labor "LINK"
  • Lego-Roboter-AG "Roberta"
  • Studentische-Rennwagenentwicklung "Raceyard"

Finales Produkt

Es wurden vier Postkarten entwickelt, in denen die Interdisziplinären Angebote bereits kombiniert sind.
Die Karten können auseinandergeschnitten und neu kombiniert werden. Dies entspricht einer bildlichen Darstellung der Kombination von Studieninhalten durch die Studierenden.
Auf der Rückseite der Karten finden sich Infos zu den jeweils beworbenen Angeboten.